Die Kindertagesstätte “Sankt Josef”
In der Au 7
56729 Virneburg
Träger: Ortsgemeinde Virneburg
Kontakt:
E-Mail: kindergarten(a)virneburg-eifel.de
Telefon: 02656 / 8535
Unsere Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag von 7.30 Uhr bis 16.30 Uhr
Bürozeit: Freitag von 7.30 Uhr bis 13.00 Uhr (bitte vereinbaren Sie dafür einen Termin)
Gruppengröße:
Die Kindertagesstätte hat Platz für 20 Kinder ab dem 2.Lebensjahr.
Alle Plätze sind Ganztagsplätze und schließen ein warmes Mittagessen ein.
Ziele unserer pädagogischen Arbeit:
- Förderung sozialer Kompetenzen
- Kreativität der Kinder fördern und ihre Fantasie anregen
- Entwicklung der Selbständigkeit
Leiterin der Kindertagesstätte:
Cornelia Krebs- Stechert, staatlich anerkannte Heilerziehungspflegerin, Qualifizierte Sprachförderkraft
Personal:
Larissa Frieling, Kita Sozialarbeiterin
Karina Schnell, staatlich anerkannte Erzieherin
Manuela Friedsam, staatlich anerkannte Erzieherin, Fachkraft Psychomotorik
Maria Mainzer, Musikpädagogin
Cornelia Bohr, Mitarbeiterin in der Gruppe
Aushilfe:
Bärbel Friedsam, staatlich anerkannte Erzieherin
Veronika Jähnig
Aniela Maaskersting
Weitere Positionen:
Sanaa Alnatoor, Küchenkraft
Payhom MNüller
Die Kindertagesstätte verfügt über eine Konzeption und Schutzkonzept, die auf Wunsch gerne hier vor Ort eingesehen werden können.
Virtueller Rundgang
Hier geht es zum Gemeindehaus-Saal
Zur Schutzhütte "Bornsdell"
Der Dorfteich

Hier geht es zum Gemeindehaus-Vorplatz

Zum Gemeindehaus Vorplatz
Info
Zur Burgruine
Patrone: Heiliger Josef (19. März) und Sankt Trinitatis (Dreifaltigkeit)
Die Kapelle, wurde im Jahre 1695 mit Erlaubnis des Grafen von Löwenstein-Wertheim von den Bewohnern des Ortes und der Ehefrau des Gerhard Berg auf der Hausstelle auf einem Felsrücken unterhalb der Burg erbaut. Benediziert wurde sie im Jahr 1698.
Sie ist Nachfolgerin der damals schon verfallenen Burgkapelle, die unterhalb der Burg gelegen war und einen eigenen Burgkaplan hatte.
Im Jahre 1931 wurde die Kapelle durch Emma und Anne Lang, Chicago, aus Liebe zu Mutter Marie Lang, geb. Heid, 1828 in Virneburg geboren und 1920 in Chicago verstorben, renoviert.
Seit dem Patronatsfest am Dreifaltigkeitssonntag 2014 läuteten die Glocken der Kapelle Virneburg mit neuem Klang.
Die Glocken werden seither durch zwei neue elektromagnetische Anschlagwerke angeschlagen und können per Funksteuerung in Gang gesetzt werden.
Sehenswert: der barocke Alteraufsatz, die barocke Kommunionbank, das Gestühl und die Bleiglasfenster.


Zur Schutzhütte "Borsndell"
Zum Gemeindehaus
Zur Burgruine


Schließzeiten:
Die Kindertagesstätte schließt in der Regel:
1 Woche nach Ostern, an Brückentagen, 3 Wochen in den Schulsommerferien, eine Woche in den Herbstferien der Schule und zwischen Weihnachten und Neujahr.
Die genauen Ferienzeiten erfragen Sie bitte in der Kindertagesstätte.



