Buchweizenpfannkuchen
nach Anneliese Michelswas benötigt man für 4 Personen:
250 gr. Mehl
250 gr. Buchweizenmehl
1 Ei
Salz
3/4 Liter Milch
Öl
1/2 Päckchen Hefe
Zucker
Zubereitung:
Zuerst setzt man den Jef(?) mit einem halben Teelöffel Zucker an.
Danach vermischt man alles zu einem dickflüssigen Teig und läßt den 1/2 Stunde lang an einem warmen Platz gehen.
Öl in eine Pfanne geben, erhitzen und kleine Pfannkuchen von beiden Seiten goldbraun backen.
Dazu als Beilage Rübenkraut.
Topfkuchen (die Gans der armen Leute)
Es gibt viele verschiedene Variationen wie man „Döppekuchen" macht. Fast jeder macht „Döppekuchen" mit anderen Zutaten und mit einer anderen Zubereitung.
Döppekoche
nach Anneliese Michelswas benötigt man für 6-8 Personen:
2,5 Kilo Kartoffeln
1 Pfund Zwiebeln
5 Eier
2 Teelöffel Salz
250 gr. Haferflocken
250 gr. Bauchspeck
Zubereitung:
Als erstes den Speck klein würfeln und auslassen.
Dann werden die Kartoffeln geschält, zerrieben und der Saft abgegossen.
Wenn möglich die Zwiebeln reiben, sonst würfeln.
Dann die 5 Eier, 2 Teelöffel Salz, 250 gr. Haferflocken und das 1/2 Pfund Speck untereinander heben.
Möglichst einen gusseisernen Bräter oder auch eine Auflaufform gut mit Öl einfetten.
Die Teigmasse kommt dort hinein und ein wenig Öl noch darüber.
Die Form mit dem Teig für 2-2,5 Stunden bei 250° im Backofen backen.
Döppekoche
nach Franziska Schuhmacherwas benötigt man für 3-4 Personen:
1,5 kg Kartoffeln
2 Eier
1 Zwiebel
250 gr. Bauchspeck
1 Teelöffel Salz
Öl
Zubereitung:
Die Kartoffeln werden geschält und dann gerieben - den Saft abschütten.
DIe Zwiebel wird ebenfalls gerieben, der Speck gewürfelt.
Die Kartoffelmasse, 2 Eier, die Zwiebel, der Speck und das Salz miteinander vermischen.
Etwas Öl in einer Backform erwärmen, den Teig in die Form füllen und für etwa 1 Stunde bei 200° im Backofen garen.
Schmorkartoffeln
was benötigt man für 4 Personen:
1 Kilo Kartoffeln
2 Eßlöffel Butter
1 Eßlöffel Mehl
1/2 Liter Wasser
Salz
Peffer
1 Lorbeerblatt
Maggi
Muskat
Zubereitung:
Die Kartoffeln schälen und in Scheiben schneiden.
Die Butter in einem Topf schmelzen, das Mehl hinzu und anschwitzen lassen.
Mit Wasser ablöschen, die Kartoffelscheiben und die Gewürze hinzu und alles langsam schmoren lassen.